U 19
Landesliga Jugend 19
Tabelle, Ergebnisse und Spielplan
Saison 2024/25
U 19 Vizesaarlandmeister in der Saison 2024/25
Nach dem klaren Gewinn der Qualirunde mit 20:0 Punkten hatten sich unsere Spieler/-innen für die Saarlandliga qualifiziert.
Das Ziel der Mannschaft in der höchsten saarländischen Spielklasse sollte sein: „Hauptsache gut mitspielen und den einen oder anderen Punkt holen. Durch Motivation und Trainingsfleiß der Spieler/-innen gab es am Schluss einen harten Wettkampf um die Meisterschaft mit dem TTC Altenwald.“
Bevor es in der Saarlandliga los ging, meldete sich Sina Hahn, nach drei Jahren Tischtennispause, wieder zurück in die Mannschaft. Sie ergänzte die Spieler um Maxim Flach und Lucas Leibfried hervorragend in Einstellung und Spielstärke. Eine äußerst positive Entwicklung.
Hatten wir in der Qualirunde noch 9 Spieler eingesetzt, waren es in der Saarlandliga noch 5 Spieler, wobei Felix Breidt und Kilian Speer lediglich ein Spiel mitspielten. Ansonsten traten wir mit Maxim, Lucas und Sina an.
Gleich im ersten Spiel ging es nach Saarlouis-Roden. Der Gegner trat zwar stark, aber nicht in der stärksten Aufstellung an. Während Saarlouis-Roden zu dritt spielte, waren wir mit 4 Spielern angereist. Wie schon gewohnt, setzten sich Maxim und Lucas im Doppel mit 3:1 durch. Sina tat sich in ihrem ersten Spiel nach der langen Pause schwer, schupfte sich dann aber doch noch im 5. Satz gegen deren Brett 3 zu einem 14:12 Sieg. Anschließend entschieden Maxim und Lucas die restlichen Einzel für sich. Für Felix waren die Gegner zu stark. Er verlor beide Einzel. Sina gab ebenfalls ihr zweites Spiel ab. Trotzdem reichte es damit zu einem klaren 7:3 Erfolg. Die ersten Punkte waren eingefahren.
Am 25.01. hatten wir wieder ein Auswärtsspiel. Wir traten beim TTC Altenwald an. Wie sich im Laufe der Saison herausstellte, der stärkste und unangenehmste Gegner.
Altenwald spielte mit 3 Spielern, in stärkster Aufstellung. Wir traten mit Maxim, Lucas und Sina an.
Die Halle war extrem aufgeheizt, gefühlte 30 Grad, was uns im Verlaufe der Spiele zu schaffen machte.
Nachdem Maxim und Lucas im extrem spannenden Doppel im 5. Satz schon mit 8:4 in Führung lagen, gaben sie diesen dennoch mit 13:11 gegen Leon Mühlbach und Florian Scheid ab. Obwohl unsere Spieler sich gut auf Florian Scheid, der auf der Rückhand mit kurzen Noppen spielte und diese auch hervorragend einsetzen konnte, eingestellt hatten, war dessen Spielbelag wohl der entscheidende Grund für die Niederlage.
Im Einzel setzte sich Maxim gegen Leon und Florian durch. Dabei hatte er sich aber in der stark aufgeheizten Halle so verausgabt, dass er sein letztes Einzel gegen den an Brett 3 spielenden Fynn Scheid unerwartet klar verlor. Für Sina waren die Gegner nach der langen Spielpause noch zu stark. Lucas konnte sein Einzel gegen Fynn gewinnen, die beiden anderen Spiele gingen an den Gegner.
Damit mussten wir mit 3:7 unsere erste Niederlage einstecken.
Das nächste Spiel fand zu Hause am 01.02. gegen den TTV Niederlinxweiler statt. Niederlinxweiler kam mit 4 Spielern, nicht in ihrer stärksten, aber in ihrer Stammbesetzung.
Das Doppel war wieder spannend, konnte aber von Maxim und Lucas dieses Mal im 5. Satz mit 12:10 für uns entschieden werden. Maxim setzte sich anschließend auch in seinen drei Einzel durch. Lucas gab lediglich ein Spiel ab und bei Sina machte sich langsam aber sicher ihr Trainingsfleiß bemerkbar. Sie gewann wieder eins von den drei Einzeln, so dass es zu einem 7:3 Sieg reichte.
In der Folge spielten wir am 15.02. wieder zu Hause, gegen den TTC Hülzweiler. Mit Jean-Luca Schröder spielte dort auf Brett 1 ein Gegner mit langen Noppen, die dieser auch hervorragend einzusetzen wusste. In der Folge kam es zu einem sehr ausgeglichenen Spiel, mit 4 Spielen, die erst im 5. Satz entschieden wurden. Beim Doppel hatte uns der Gegner scheinbar noch unterschätzt. Maxim und Lucas gewannen klar in 3:0 Sätzen. Sina kämpfte sich parallel gegen deren Brett 3 im 5. Satz durch. Ein wichtiger Punkt für einen möglichen Sieg. Überraschend konnte Sina auch ihr 2. Einzel gegen deren Brett 2 im 5. Satz gewinnen. Umso wichtiger, da Lucas an diesem Tag lediglich ein Spiel für sich entscheiden konnte. Die restlichen beiden Punkte zu einem knappen 6:4 Erfolg holte Maxim. Sein Einzel gegen Jean-Luca musste er aber trotz sehr gutem Spiel im 5. Satz abgeben.
Am 18.02. ging es zum ATSV Saarbrücken. Der ATSV spielte zu dritt. Sina konnte an dem Tag nicht spielen, so dass wir Kilian mitnahmen.
Das Doppel war hart umkämpft. Maxim und Lucas setzten sich aber wieder im 5. Satz mit 11:6 durch. Der ansonsten in der U 15 spielende Kilian tat sich gegen die älteren und sehr spielstarken Gegner in der Folge schwer und musste seine Spiele abgeben. Lediglich gegen deren Brett 3 hielt er dagegen, verlor aber auch dieses Spiel.
Maxim und Lucas holten sich in ihren drei Einzeln jeweils 2 Siege, so dass es zu einen 5:5 reichte.
Das nächste Spiel am 08.03. war schon das Rückspiel gegen den ATSV. Der ATSV kam in schwächerer Aufstellung, als im Hinspiel.
Bei uns spielten wieder Maxim, Lucas und Sina. Das Doppel gewannen Maxim und Lucas mit 3:1 Sätzen. In den Einzeln konnte Sina ein Spiel für sich entscheiden, zwei Spiele gab sie ab. Dafür gewannen Maxim und Lucas ihre drei Einzeln, so dass es am Schluss 8:2 für uns stand.
Danach spielte Saarlouis-Roden in Primstal. Auf Brett 1 war der Spielgegner stärker aufgestellt, als im Hinspiel. Dennoch gewann Maxim und Lucas ihr Doppel relativ sicher. Während Maxim auch seine drei Einzel sicher gewann, musste Lucas ein Einzel im 5. Satz abgeben. Die anderen Einzel konnte er aber klar für sich entscheiden. Sina gab lediglich ein Spiel gegen deren Brett 1 ab. Die beiden anderen Spiel entschied sie für sich, so dass auch hier am Ende ein 8:2 Sieg heraussprang.
Mittlerweile standen wir in der Tabelle auf Platz 2 und im nächsten Spiel kam der Tabellenführer TTC Altenwald, mit lediglich einem Punkt Vorsprung.
Die folgenden Spiele waren von ihrer Spannung und Spielklasse kaum zu überbieten.
Hatten Maxim und Lucas im Hinspiel ihr Doppel gegen Leon Mühlbach und Florian Scheid noch im 5. Satz verloren, gab es dieses Mal ein 3:1 Sieg. Sina spielte parallel gegen Fynn Scheid (Brett 3). Sie lag schon mit 2:1 Sätzen hinten, als sie das Spiel wieder drehte und die folgenden Sätze mit 15:13 und 11:9 für sich entschied.
Während Maxim das nächste Spiel gegen Leon, dem die Nervenanspannung anzumerken war, mit 3:1 Sätzen gewann, musste sich Lucas gegen den mit kurzen Noppen spielenden Florian, geschlagen geben. Obwohl Lucas mit 2:0 Sätzen in Führung ging, konnten Florian das Spiel noch drehen und mit 2:3 für sich entscheiden. Während Sina das nächste Spiel gegen Leon verlor, gewann Lucas sein Einzel gegen Fynn. Anschießend konnte auch Maxim gegen Florian nicht gewannen. Auch er verlor das Einzel mit 2:3. Dafür gewann Lucas gegen Leon, so dass es vor den beiden letzten Spielen 5:3 für uns stand. Wie zu erwarten konnte Sina gegen Florian nicht gewinnen, dafür holte Maxim gegen Fynn ein klares 3:0.
Durch den 6:4 Erfolg standen wir mit der Mannschaft nach diesem Spiel auf Platz 1, einen Punkt vor Altenwald.
Auf Grund des schlechteren Spielverhältnisses durften wir uns keinen Punktverlust mehr erlauben.
Im vorletzten Spiel ging es gegen den drittplatzierten TTC Hülzweiler.
Es war das erwartet schwere Spiel. Alle Spiele wurden knapp entscheiden, 6 Spiele im 4. Satz und 4 Spiele im 5.
Das Doppel gewannen Maxim und Lucas gegen Jean-Luca Schröder und Luca Fery mit 3:1. Danach gab es im Einzel für Sina eine 3:1 Niederlage gegen die an Brett 3 spielende Viviana Di Liberto. Während Lucas das nächste Einzel gegen Jean-Luca unglücklich mit 3:2 verlor, konnte Maxim gegen Luca mit 3:1 gewinnen. Das nächste Einzel gegen Viviana ging mit 3:1 an Lucas. Sina verlor wieder unglücklich im 5. Satz gegen Luca. Auch Maxim schaffte es nicht gegen Jean-Luca zu gewinnen und verlor mit 2:3 Sätzen. Lucas gewann anschließend gegen Luca, so dass es vor den letzten beiden Spielen 4:4 stand. Während Maxim sein Spiel gegen Viviana mit 3:1 gewann, gab es für Sina gegen Jean-Luca schon wieder eine 2:3 Niederlage.
Am Ende stand ein leistungsgerechtes 5:5.
Da Altenwald zeitgleich gewonnen hatte, waren diese bei besserem Spielverhältnis wieder Tabellenführer.
Im letzten Spiel ging es zum TTV Niederlinxweiler.
Lucas lief zur Topform auf. Er gewann mit Maxim das Doppel klar und entschied auch sicher die folgenden drei Einzel für sich. Sina kam nicht richtig ins Spiel und gab seine drei Einzel ab. Maxim hatte ebenfalls einen rabenschwarzen Nachmittag. Konnte er noch ein Spiel mit Mühe im 5. Satz für sich entscheiden, gab es gegen die beiden anderen Spieler eine 3:1 und eine 3:2 Niederlage. Am Ende stand es 5:5.
Altenwald ließ sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen und gewann ihr letztes Spiel.
Für unsere Mannschaft blieb aber ein hervorragender 2. Platz in der Saarlandliga, zu der wir der Mannschaft gratulieren.