Senioren
Bezirksliga Gruppe A
Tabelle, Ergebnisse und Spielplan
Ausgehend von einem 8. und damit drittletztem Platz nach der Vorrunde begann die Aufholjagd in der Rückrunde am 20.1.2025 zuhause gegen den MTTC Namborn. Obwohl die Namborner nur mit 5 Mann antraten hatten wir in der Aufstellung Koch, Bierle, Gilges, Manhart, Denne und Zarth unsere Probleme mit unserem Angstgegner, da fast kein Spieler der Gegner „normale“ Beläge spielt sondern entweder mit Noppen oder Anti die Gegner zermürbt. Das spiegelte sich auch schon gleich in den Doppeln wider und wir verloren beide gespielten Doppel und kamen nur durch das nichtangetretene 3. Doppel zu einem 1:2. Auch die ersten 3 Einzel verloren wir alle relativ eindeutig wodurch es 1:5 stand. Erst dann fingen wir an aufzuholen und kamen auf 5:5 heran. Anschließend ging es hin und her und wir lagen mit 8:7 vorne aber leider schafften wir es im Schlussdoppel nicht beide Punkte zu sichern, so dass es am Ende 8:8 hieß. Im zweiten Spiel in Dörsdorf kam es noch schlimmer. Hier verloren wir die ersten 6 Spiele und kamen trotz fast Bestbesetzung nicht über ein 5:9 hinaus. Nur Stefan Wiesen konnte seine beiden Spiele im mittleren Paarkreuz gewinnen. Im dritten Spiel der Rückrunde gegen Holz/Wahlschied konnte Andy leider beruflich bedingt nicht mitspielen. Dafür hatte Alex Lauer zugesagt, der auch beide Spiele vorne klar für sich mit 3:0 entscheiden konnte und gemeinsam mit Wollo Gilges gegen deren Doppel 2 keine Probleme hatte. Ein sehr starkes Doppel spielten Dittmar Bierle und Christine Manhart, die sich gegen Doppel 1 einen wahren Krimi lieferten und am Ende verdient mit 3:2 gewannen. Auch Stefan Wiesen zeigte im mittleren Paarkreuz eine gewohnt starke Leistung und gewann beide Einzel. Dittmar, Christine und Helmut gewannen jeweils ein Spiel, während Wollo im Moment seiner Form hinterherläuft. Aber ich vermute, dass er sich wieder einen neuen Schläger besorgt hat?. Am Ende hieß es 9:6 für uns. Gegen den späteren Vizemeister Hasborn konnte Dittmar nicht mitspielen, wurde aber durch die bärenstark aufspielende Ria Johann ersetzt, die sowohl ihr Einzel als auch ihr Doppel an der Seite von Christine deutlich gewann. Auch die übrigen Doppel gingen an uns wodurch wir mit einem beruhigenden Vorsprung von 3:0 in die Einzel starten konnten. Bis auf Wollo und Christine haben wir aber kein Spiel mehr abgegeben und haben nach diesem Spieltag mit diesem 9:2 weitere 2 Punkte auf unserem Konto. Das einzige Spiel, das wir in der Rückrunde noch verlieren sollten war das gegen den späteren Meister Eppelborn, die in absoluter Bestbesetzung angetreten waren. Hier war leider auch nichts zu machen. Die einzigen 3 Spiele, die wir gewonnen hatten waren jeweils ein Einzel von Andy und Dittmar sowie deren gemeinsames Doppel, wobei man sagen muss, dass Andy bärenstark gespielt hatte und das verlorene Spiel auch erst im 5. Satz gegen einen Gegner abgeben musste, der über 100 Punkte mehr hatte. Leider konnten Alex und Stefan bei diesem Spiel beide nicht mitspielen, was den Verlauf vielleicht etwas verändert hätte. Gegen den Aufsteiger des letzten Jahres Kirkel hatte Andreas Bischoff sein Debut gegeben und locker mit 3:0 auch gewonnen. Im Doppel gemeinsam mit Ria mussten sie sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Aber auch an diesem Tag spielte Ria super und konnte der Mannschaft mit ihrem Sieg einen wichtigen Punkt sichern. Von Andy und Stefan ist man ja schon die Siege gewohnt aber auch Wollo und Helmut haben einen Punkt zum Gesamtsieg von 9:3 beigetragen. In Neuweiler konnten wir fast in Bestbesetzung spielen. Leider kam hier wieder unsere alte Schwäche mit den Doppeln raus und lagen mit 1:2 zurück. In den anschließenden Einzeln verloren wir aber nur noch 2 und auch Wollo fand zu alter Stärke zurück und gewann beide Einzel und spielte auch im Doppel mit Christine hervorragend zusammen. Im vorletzten Spiel der Saison spielten wir gegen Berschweiler, gegen die wir in der Vorrunde noch mit 5:9 verloren hatten. An diesem Tag spielten wir aber bis auf Stefan wieder in Bestbesetzung doch mit einem überlegenen 9:0-Sieg hatten wir mit Sicherheit nicht gerechnet. Man muss dieses Ergebnis allerdings auch etwas relativieren, da 4 Spiele im 4. Satz und weitere 4 Spiele erst im 5. Satz entschieden werden konnten. Anscheinend hatte Alex langsam Spaß an der Seniorenspielerei gefunden, da er auch beim Abschlussspiel zuhause gegen Niederlinxweiler dabei sein wollte. So gewannen wir auch dieses Spiel deutlich mit 9:1 und waren damit die beste Rückrundenmannschaft. Mit dieser Leistung haben wir uns vom 8. Auf den 3. Platz gespielt. Die beste Bilanz hatte Stefan Wiesen mit keiner Niederlage in 11 Spielen bei 6 Einsätzen vor Alex Lauer ebenso mit keiner Niederlage bei 3 Einsätzen. Wollo und Helmut haben alle 9 Partien der Rückrunde bestritten vor Andy mit 8 Einsätzen und einer Bilanz von 10:4. Als beste Doppel haben sich Alex und Wollo sowie Andy und Stefan erwiesen, die, falls sie zusammengespielt haben nie verloren haben. Welches Doppel leider nie gewonnen hat ist Stefan und Dittmar, die in beiden gespielten Begegnungen verloren haben. Trotzdem muss ich hier einem Gerücht entgegentreten wonach Dittmar ein schlechter Doppelspieler sei, denn außer mit Stefan und Wollo hat er alle Doppel mit anderen Partnern gewonnen ?.