Herren
Bezirksliga Gruppe A
Tabelle, Ergebnisse und Spielplan
Nach der Vorrunde hatten wir sowohl hinsichtlich der Punkte als auch des Tabellenplatzes unser Soll erreicht (7 Punkte – 7. Platz). Allerdings lagen alle Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte so eng zusammen (nur 3 Punkte Unterschied zwischen dem 6. und dem 11. Platz), dass wir schon noch einige Punkte zum Klassenerhalt sammeln mussten.
Im ersten Spiel kam Merchweiler zu uns, die als Tabellenletzter nur 2 Punkte weniger hatten als wir. Hier kam zum ersten Mal für diese Saison Dittmar Bierle zum Einsatz. Dies machte sich auch bezahlt, denn wir konnten das Spiel recht klar mit 9:4 gewinnen. Für die Punkte sorgten die beiden Doppel Dittmar/Stefan sowie Nadine/Kevin und in den Einzeln konnten im mittleren und hinteren Paarkreuz alle Spiele gewonnen werden: Kevin (2), Stefan (2), Nadine und Christine.
Dann ging es zur SG Büschfeld/Dorf, gegen die wir in der Vorrunde ersatzgeschwächt noch eine klare Niederlage einstecken mussten. Büschfeld trat mit stärkster Besetzung an, bei uns spielte Andy für Dittmar mit. Es entwickelte sich wie erwartet ein spannendes und sehr gutes Spiel. Wieder konnten wir 2 Doppel gewinnen und nach knappen Siegen von Robin, Stefan und Christine führten wir mit 5:4. Dann spielten Andy, Robin, Kevin und Stefan groß auf und wir gewannen doch deutlich mit 9:4.
Doch wie erwartet kamen nun die schweren Spiele gegen die in der Tabelle führenden Mannschaft. Gegen Ottweiler fielen so viele Spieler aus, dass wir nicht antreten konnten. Auch gegen Remmesweiler hatten wir keine Chance – lediglich Stefan sorgte für den Ehrenpunkt zum 1:9. Noch deutlicher war die Niederlage in Illtal, die (im Gegensatz zu den meisten anderen Spielen) gegen uns wieder in allerstärkster Aufstellung antraten. Hier gab es für Robin, Kevin, Nadine, Christine Mannhart, Ria Johann und Christine Birtel beim 0:9 nichts zu holen.
Etwas besser sah es dann beim Tabellen-3. Hasborn 2 aus. Leider gingen 2 Doppel mit viel Pech im 5. Satz verloren. Dann konnte aber Robin mit 2 knappen Siegen (jeweils 11:9 im 5. Satz) für einen Lichtblick sorgen. In diesem Spiel kam „Rückkehrer“ Matthis Scheid wieder zum Einsatz und zeigte auch auf Anhieb eine sehr gute Leistung, unterlag im Doppel mit Ria nur sehr knapp.
Nach diesen Niederlagen war es klar, dass in den noch ausstehenden 4 Spielen noch einige Punkte gegen die direkten Konkurrenten für den Klassenerhalt erforderlich waren.
Daher traten wir gegen Limbach auch wieder mit Andreas Koch an. Nach den Doppeln führten wir durch Siege von Andy/Stefan und Nadine/Kevin dann auch mit 2:1. Auch die nächsten Einzel liefen sehr gut und Andy, Robin, Kevin und Stefan sorgten für eine 6:1 Führung. Allerdings mussten sich unsere Damen Nadine und Christine dem sehr starken Limbacher hinteren Paarkreuz geschlagen geben. Aber Andy, Robin und Kevin konnten wieder klar gewinnen und so feierten wir einen sicheren 9:3 Erfolg.
Im nächsten Spiel gegen die TT Schaumberg Theley 2 ging es für beide Mannschaften um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Da Theley daher mit stärkster Aufstellung antrat, war es klar, dass es sehr schwer werden würde, aus Tholey etwas Zählbares mitzunehmen. Für Andy spielte Dittmar mit und für die erkrankte Christine sprang Helmut Zarth kurzfristig ein.
Wieder war der Start mit 2 Doppelsiegen (Dittmar/Stefan und Nadine/Kevin) sehr verheißungsvoll. Dann konnten Dittmar und Stefan ihre Einzel gewinnen und mit 4:5 ging es in die 2. Einzelrunde. Dort waren die teilweile hochklassigen Spiele alle sehr knapp. Dittmar musste sich Andre Scherer geschlagen geben, aber Robin und Kevin waren sehr nervenstark und siegten im 5. Satz. Leider hatten Stefan und Nadine nicht so viel Glück und verloren beide knapp im 5. Satz. So mussten wir uns leider nach großem Kampf mit 6:9 geschlagen geben.
Gegen Wemmetsweiler 3 traten wir mit Andy und unserem Brett 1-Jugendspieler Maxim Flach an. Zwar lief es in den Doppeln nicht wie erwartet (nur Andy/Stefan konnten gewinnen), dafür aber in den Einzeln umso besser: Andy, Robin, Kevin, Stefan, Nadine und Maxim siegten alle recht deutlich und so stand am Ende ein deutlicher 9:3 Erfolg zu Buche (wobei Wemmetsweiler allerdings auch ersatzgeschwächt angetreten war).
Da aber auch die Konkurrenten fleißig Punkte gesammelt hatten, waren wir noch nicht gerettet, sondern mussten im letzten Spiel noch mindestens einen Punkt holen - und um sicher 7. zu werden, wohl sogar gewinnen – im Gegensatz zum Gegner Niederlinxweiler 2, die sich durch mehrere Siege bereits den Klassenerhalt gesichert hatten.
Wir traten in der gleichen Aufstellung wie in der Vorwoche an. Und auch diesmal konnten nur Andy/Stefan ihr Doppel gewinnen. Diesem Rückstand liefen wir auch in der ersten Einzelrunde hinterher. Andy gewann 2 Sätze klar, hatte im 3. Satz Pech beim 11:13 und war dann im 4. und 5. Satz gegen seinen wie entfesselt aufspielenden Gegner chancenlos. Dafür gewannen Robin, Kevin und auch Maxim recht deutlich, während sich Nadine und Stefan (wie Andy im 5. Satz) geschlagen geben mussten.
Im mittleren Paarkreuz konnten dann Kevin und Stefan 2 Siege verbuchen und damit lagen wir zum ersten Mal mit 7:6 in Führung.
Nadine hatte leider viel Pech und unterlag trotz großem Kampf mit 10:12 im 5. Satz. Damit stand unser Youngster Maxim vor der undankbaren Aufgabe, das letzte spielentscheidende Einzel beim Stand von 7:7 gegen einen deutlich erfahreneren Gegner bestreiten zu müssen.
Der erste Satz lief wie geschmiert und auch in den 2. Satz fand Maxim gut hinein. Dann wurde es aber knapp und er musste sich mit 10:12 geschlagen geben. Dadurch etwas aus dem Tritt gebracht, verlor er den 3. Satz mit 3:11. Er kämpfte sich aber im 4. Satz wieder super ins Spiel und gewann mit 11:9 und unter großem Jubel der Zuschauer dann auch den 5. Satz mit 11:5: sehr nervenstark Spiel gedreht – tolle Leistung von Maxim!
Somit hatten wir einen schon einmal Punkt sicher und damit zumindest den 8. Tabellenplatz, der zum Relegationsspiel berechtigt – Büschfeld/Dorf hatte zeitgleich sein Spiel gegen Illtal gewonnen und war damit aktuell wieder an uns vorbeigezogen.
Im Schlussdoppel wartete auf Andy und Stefan eine sehr schwere Aufgabe: das Niederlinxweiler Doppel 1 mit den beiden Jugendspielern Vishal/Moritz Krone spielt und trainiert seit Jahren zusammen hat in dieser Saison eine Bilanz von 8:1 vorzuweisen. Unsere beiden „Oldies“ (zusammen immerhin 79 Jahr älter als ihre Kontrahenten!) zeigten sich aber nicht beeindruckt, spielten ihr bestes Tischtennis und ließen vor allem mit aggressiven Vorhand-Topspin ihre Gegner kaum zum Zuge kommen. So gewannen sie den ersten und zweiten Satz recht sicher mit 11:8 und 11:7. Im 3. Satz wurde es aber knapp und nach der Erfahrung aus Andy´s erstem Einzel wollten sie es lieber nicht auf weitere Sätze ankommen lassen. Beim 10:10 gingen sie wieder volles Risiko: erst ein Rückhand-Blockball von Andy und dann ein diagonaler Topspin von Stefan waren selbst für die jungen Niederlinxweiler unerreichbar.
Der Jubel war verständlich: durch das 9:7 hatten wir unser Ziel – den Klassenerhalt – als 7. erreicht (punktgleich und nur ein Spiel schlechter als unser heutiger Gegner Niederlinxweiler).
So saßen wir anschließend noch zur Saisonabschlussfeier gemeinsam zusammen und ließen den erfolgreichen Abend – und die ebenso erfolgreiche ganze Saison – mit selbstgemachten Tapas und Finger-food gemütlich ausklingen. Auch Dittmar kam noch direkt vom Flughafen nach Primstal und es wurde noch ein langer Abend!
In der gesamten Saison 2024/25 kamen 16 verschiedene Spielerinnen und Spieler zum Einsatz. Hier die Bilanzen:
Spiele Bilanz
1. Andreas Koch 7 10:3
2. Dittmar Bierle 2 2:2
3. Robin Wiesen 19 15:21
4. Kevin Leidinger 16 18:10
5. Stefan Wiesen 13 13:9
6. Wolfgang Gilges 2 2:1
7. Nadine Finkler 16 9:16
8. Christine Manhart 11 7:9
9. Ria Johann 4 1:5
10. Marvin Schank 2 1:2
11. Maxim Flach 6 6:3
12. Helmut Zarth 4 2:5
13. Lucas Leibfried 2 2:2
14. Matthis Scheid 2 0:2
15. Markus Kasper 3 0:3